Hier schlägt das Herz Europas
Gruppenreise Brüssel
Hauptstadt und Weltdorf, Pralinen, Bier und Spitzen - Brüssel ist eine Leidenschaft wert! Wer Belgien kennenlernen möchte, sollte sich diese Stadt, "die Dame Europas", nicht entgehen lassen. Eine Mischung aus flämischer und wallonischer Kultur, die Liebe zum guten Essen und zum Bier und ein stets freundliches Willkommen für jeden Besucher ist hier selbstverständlich. Neben all den kulinarischen Gaumenfreuden kommen auch Kunst- und Geschichtsliebhaber voll auf ihre Kosten. Brüssel hat so einiges zu bieten!
(Unsere ReiseID im Katalog: 524)
(Unsere ReiseID im Katalog: 524)
ab 78 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Aufenthaltspaket
Unterkünfte

Hotel Bedford

Ibis Brussels Centre Gare du Midi

NH Hotel City Centre

pentahotel Brussels City Centre

Ramada by Wyndam Hotel Brüssel Woluwe
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag Anreise nach Brüssel
Morgens verlassen Sie Ihren Heimatort in Richtung belgische Grenze. Ein erster Zwischenstopp auf belgischem Boden lohnt in der "feurigen" Stadt Lüttich oder in der quirligen Studentenstadt Leuven, mit der größten Universität des Landes. Am Abend bleibt in Brüssel noch Zeit für einen ersten Streifzug durch die schöne Innenstadt.
2. Tag Stadtrundfahrt Brüssel
Beginnen Sie zur Einstimmung mit einer Stadtrundfahrt. Unser Guide gibt Ihnen einen ersten Überblick über die vielen kulturellen, historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der belebte Grand Place, einer der schönsten Marktplätze der Welt, mit seinem eindrucksvollen gotischen Rathaus, gilt als einzigartiges architektonisches Erlebnis. Besichtigen Sie die Kathedrale St. Michael und St. Gudule, die in ihrer Architektur den romanischen und gotischen Stil bis zur Renaissance hin vereinigt, und natürlich den wohl berühmtesten Bürger der Stadt, das "Manneken Pis" - Symbol Brüsseler Schalkhaftigkeit. Bewundern Sie auf dem Heysel-Plateau das imposante Atomium, das immer wieder Staunen hervorruft. Anlässlich der Weltausstellung 1958 erbaut, gilt das 165-milliardenfach vergrößerte Eisenmolekül heute als Wahrzeichen Belgiens. Ein Wahrzeichen ganz anderer Art ist die "9. Kunst", der Comic-Strip. Ob "Lucky Luke", "Blake und Mortimer" oder "Quick & Flupke" - immer wieder werden Sie die originellen Zeitgenossen in bunten Farben von den Hauswänden anlachen. Auch das Europaviertel, wo sich die Prestigebauten der EU und des Europäischen Parlaments in den Himmel recken, gehört dazu. Nachmittags können Sie dann die zahlreichen Attraktionen auf eigene Faust erkunden. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang zum "Kunstberg" mit seinen wunderschönen Parks und zahlreichen Kulturstätten oder durchstreifen Sie das "Jubelparkviertel", das Sie mit bemerkenswerten Kollektionen in den interessanten Museen fesseln wird. Am Abend lockt das bunte Treiben in den Bistros und Kneipen rund um den Grand Place. Machen Sie es wie die Einheimischen und genießen Sie bei einem "Bolleke"-Bier die Atmosphäre der Stadt.
3. Tag Heimreise
Heute nehmen Sie Abschied von der belgischen Hauptstadt. Vormittags sollten Sie noch einen der vielen Straßenmärkte erkunden. Der Grand Place bietet sonntags ein einziges Blumenmeer, am Gare du Midi prägen orientalische Händler mit ihrem farbenprächtigen Angebot das Straßenbild. Vielleicht finden Sie ja noch ein kleines Souvenir auf dem Flohmarkt Place de Jeu de Balle oder dem Antiquitätenmarkt am Place du Grand Sablon, bevor es wieder gen Heimat geht.