
Gruppenreisen Belgien
Belgien von der süssen Seite
Europas Schokoladenseite
Sie sind auf der Suche nach einer Gruppenreise für Ihren Verein, Chor, Verband oder einfach nur mit Freunden? Dann könnte das kleine Königreich Belgien genau das richtige Ziel sein. Und was fällt Ihnen ein, wenn Sie an unser Nachbarland denken? Dreisprachiger Sitz der Europäischen Union, besonders leckere Pommes, süffiges Bier und köstliche Schokolade und Pralinen, oder das berühmte Manneken Pis? Alles richtig, aber das kleine Land hat für Ihre Gruppe weitaus mehr zu bieten! Kurze Entfernungen erlauben auch bei einem Wochenendtrip die Hauptstadtregion Brüssel, Flandern und die Wallonie in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken. Wir haben Ihnen die schönsten Attraktionen und Highlights für Ihre Gruppenreise nach Belgien zusammengestellt.
Angefangen mit der Metropole Brüssel, der „Dame Europas“. Sehenswürdigkeiten reihen sich wie Perlen an eine Schnur: Der belebte Grote Markt, einer der schönsten Marktplätze der Welt mit seinem eindrucksvollen gotischen Rathaus, die Kathedrale St. Michael und St. Gudula, die in ihrer Architektur den romanischen Stil bis hin zur Renaissance vereinigt. Das imposante Atomium gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt, das andere ist der wohl berühmteste Bürger Brüssels, das „Menneken Pis“. Kunst und Kulturliebhaber finden auf dem Kunstberg mit 16 Museen ein kleines Paradies. Ein Wahrzeichen ganz anderer Art ist der Comic-Strip. Ob Lucky Luke oder Blake und Mortimer, überall lachen Sie die originellen Zeitgenossen in bunten Farben von den Hauswänden an.
Funkelnd wird es dann in Antwerpen, Metropole der Diamanten, größte Stadt Flanderns und ein „Muss“ auf jeder Gruppenreise nach Belgien. Lassen Sie sich einfangen vom kosmopolitischen Flair der Kunst-, Kultur- und Hafenstadt. Auch große Maler wie Rubens, von Dyck und Brueghel konnten sich dem Charme nicht entziehen und sind untrennbar mit Antwerpen verbunden. Ein noch junges Kunstwerk neben all den prachtvollen Bauten aus Gotik, feinstem Rokoko und verschiedenen Neostilrichtigen, ist das MAS – das Museum aan de Stroom. Nicht nur ein architektonischer Hingucker: Auf 10 Stockwerken beherbergt das Museum insgesamt 500.000 wechselnde Exponate über die Geschichte Antwerpens, seine Stellung als Hafenmetropole bis hin zur Kulinarik in Flandern. Und ganz oben angekommen, erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama über die Stadt.
Weitaus beschaulicher geht es im romantischen Brügge zu. Hier entführen wir Sie auf eine kleine Zeitreise, die bis zurück ins Mittelalter führt. Enge Gassen, stimmungsvolle Grachten, verzierte Brücken und jede Menge historische Denkmäler bilden die Kulisse. Lassen Sie sich verzaubern vom Belfried auf dem farbenfrohen Grote Markt, dem Rathaus, den historischen Stadtmauern, dem Beginenhof mit seinem verträumten Klostergarten und der Heilig Blut Basilika.
Als Leckerbissen für Kunst- und Kulturlieber und für Vegetarier präsentiert sich Gent. Für Vegetarier? Ja, richtig gelesen, Gent gilt als die „Veggie-Hauptstadt“ Europas. In jedem Fall sollten Sie in einem der angesagten Restaurants vorbeischauen. Doch bevor Sie eine Stärkung zu sich nehmen, gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Stadt an der Schelde und Leie. Folgen Sie den Wasserläufen bis zum alten Hafen – ein Meisterwerk der Architektur erwartet Sie. Besonders beeindruckend und eine beliebte Touristenattraktion in Belgien ist die mächtige Burg Gravensteen, eine der größten Wasserburgen Europas und ehemaliger Sitz der Grafen von Flandern. So historisch und ehrwürdig die Baudenkmäler auch sind, so lebhaft und jung ist die Atmosphäre in der Stadt. Die Universität sorgt für frischen Wind und eine lebhafte Kulturszene.
Eine ganz andere Kulisse finden Sie in der Wallonie, im Süden des Landes. Diese ländliche Region ist geprägt durch die großartige Naturlandschaft der Ardennen mit ausgedehnten Waldgebieten, rauen Berglandschaften und Hochebenen. Auch zahlreiche idyllische Täler mit Flüssen und Wasserläufen und malerische Dörfern wetteifern um die Gunst der Besucher. Hier werden Tradition und Folklore noch gelebt, Sie können wunderbar entschleunigen und das „Savoir-vivre“ genießen. Neben so viel Natur kommen natürlich auch die kulturellen Genüsse nicht zu kurz. Reizvolle Städte, wie Namur, Hauptstadt der Wallonie, das „feurige“ Lüttich, das traumhaft gelegene Städtchen Dinant direkt an der Maas, Mons, Tournai und Boullion sind nur einige Orte, die darauf warten, entdeckt zu werden. Und dann gibt es natürlich noch jede Menge Schlösser, Burgen und mächtige Festungen mit einer bewegten Geschichte zu erkunden.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann steht Ihrer nächsten Gruppenreise nach Belgien nichts mehr im Wege.