Klassenfahrt Frankfurt am Main
Kontraste pur - Business und Messen treffen auf Kultur & Tradition
Deutschland - Frankfurt am Main
Die vielfältige und dynamische Wirtschaftsmetropole Frankfurt liegt im Herzen Europas. Der internationale Flughafen, der Trubel an der Börse und das Bankenviertel mit seinen Hochhäusern verleihen der Stadt ein modernes Flair. Frankfurt beeindruckt zusätzlich mit einer schönen Altstadt und vielen Fachwerkhäusern. Highlights sind die Paulskirche, die als Wiege der deutschen Demokratie gilt sowie der Römerberg und der Kaiserdom. Besuchen Sie vielfältige Ausstellungen und erhaschen Sie einen Blick auf bzw. über die imposante Skyline.
(Unsere ReiseID im Katalog: 1298)
ab 99 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Bahnreise
Unterkünfte

a&o Frankfurt Galluswarte

a&o Frankfurt Ostend
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: "Mainhattan" erreicht
Nach Ankunft beziehen Sie zunächst Ihre Zimmer. Sicher bleibt noch Zeit für einen ersten Streifzug durch die Stadt.
2. Tag: Stadtentdeckung und Museenwelt
Starten Sie mit Ihrem Gästeführer zu einer Entdeckungstour und lernen Sie alles Sehenswerte kennen. Die beeindruckende Skyline lässt die wirtschaftliche Bedeutung der Finanz- und Messestadt erahnen. Im Kontrast hierzu steht die Altstadt mit dem Römerberg, den Fachwerkhäusern und dem Rathaus Römer. Der Kaiserdom war einst Krönungskirche deutscher Kaiser und in der Paulskirche, der Wiege der deutschen Demokratie, trat 1848 erstmals die deutsche Nationalversammlung zusammen. Nicht nur Goethes Geburtshaus und das Goethe-Museum warten auf Ihren Besuch. Im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank tauchen Sie in die Welt des Geldes ein. Hier werden Fragen wie "Wie wird Bargeld hergestellt?" beantwortet. Im ExperiMINTa ScienceCenter heißt es Experimentieren und Forschen. Lernen Sie spielerisch die Gesetze der Mechanik, Mathematik und Optik kennen. Werfen Sie im Deutschen Filmmuseum einen Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion. Im Jüdischen Museum erfahren Sie alles über eine der größten jüdischen Gemeinden der Stadt. Wie wäre es anschließend mit einer Schifffahrt? Abends schlendern Sie durch die schmalen Gassen von Alt-Sachsenhausen. Dieser Stadtteil ist für seine Apfelwein-Wirtschaften, Cafés und Fachwerkhäuser bekannt
3. Tag: Trickfilmland und Flughafen
Tauchen Sie in die Welt des Trickfilms ein und erfahren Sie geheime Tricks der Animation. Besuchen Sie die Werkstatt und das Studioatelier und lernen Sie einzigartige Schätze aus 20 Jahren Filmproduktion kennen. London, New York, Singapur... - der Rhein-Main-Flughafen zählt zu den bedeutendsten Drehkreuzen der Welt. Fast jede Minute startet oder landet hier eine Maschine und knapp 80.000 Angestellte sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Während einer Tour über das Gelände erfahren Sie viel über die Arbeitsabläufe auf einem Flughafen.
4. Tag: Tschüss Europametropole
Gibt es noch einige Ausstellungen, die Sie besuchen möchten, bevor Sie die Heimreise antreten?