Klassenfahrt Langeoog
14 Kilometer Strand - watt will man mehr
Deutschland - Langeoog
Zwischen Baltrum und Spiekeroog liegt Ihr Domizil für die kommenden Tage: Die ostfriesische Insel Langeoog! Angenehmes Nordseeklima, endlose lange Sandstrände und weit weg vom Großstadttrubel. Das autofreie Eiland wird per Pedes, Drahtesel oder Pferderücken bereist und bietet damit für Naturfans und Sportler spannende Erlebnisse. Lernen Sie mit Ihrer Klasse Langeoog mit allen Sinnen kennen - denn nur wer im Watt richtig hingeschaut, dem Gesang der Möwen zugehört, die salzige Meeresluft geschmeckt und den weichen Sand zwischen den Zehen gespürt hat, kann von sich behaupten wirklich dort gewesen zu sein. Unsere Reise-ID: 1766
ab 309 € pro Person
Unsere Unterkünfte
An dieser Stelle wurde das Laden einer Ressource von maps.googleapis.com unterbunden.
Zum Anzeigen der Standortkarte müssen Sie in den Cookie Einstellungen die Google Maps Cookies akzeptieren.
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Bahnreise
Unterkünfte

Inselhaus Langeoog
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise
Gegen Mittag nehmen Sie die Fähre ab Bensersiel, die Sie nach Langeoog bringt. Dort angekommen fahren Sie mit der Inselbahn zum Inselbahnhof, wo die Fahrräder auf Sie warten. Bei der Radtour zur Unterkunft verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die Insel.
2. Tag: Radtour und Wattwanderung
Direkt nach dem Frühstück treten Sie kräftig in die Pedale, um die Insel zu erkunden. Ein ausgedehntes Wander- und Fahrradwegenetz verspricht tolle Ausblicke auf Dünen, Salzwiesen, grüne Hügel und das weite Meer. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer Wattwanderung jede Menge über den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Lernen Sie diesen Lebensraum und dessen Bewohner näher kennen. Schließen Sie den Tag mit einem spannenden Kinoabend ab.
3. Tag: Naturlehrpfad und Strandolympiade
Heute wandern Sie zum östlichen Zipfel der Insel. Auf einem Lehrpfad geht es zum "Osterhook" - eine Plattform mit Infotafeln und Fernrohr. Dort angekommen beobachten Sie Seehunde, die sich auf Ihren Sandbänken räkeln. Mit ein bisschen Glück entdecken Sie Schweinswale, die sich im Wasser tummeln. Alternativ radeln Sie gen Westen und besuchen den Naturlehrpfad "Flinthörn" - ein wichtiger Brut- und Rastplatz für zahlreiche Watt- und Wasservögel. Wir empfehlen Ihnen Ferngläser einzupacken. Nach dem Naturerlebnis messen Sie sich bei einer Strandolympiade in verschiedenen Sportarten. Unterbrechen Sie den Wettstreit für eine Wasserschlacht in der Nordsee. Abends fallen alle müde in Ihre Betten.
4. Tag: Wasserturm und vieles mehr
Radeln Sie bis ins Inselzentrum und machen Halt am Wahrzeichen, dem über hundertjährigen Wasserturm. Über 33 Meter ragt der Turm über den Meeresspiegel. Außerdem lohnt der Besuch im Schifffahrtmuseum mit dem "Miniatur- Langeoog", einer Nachbildung der Insel aus Lego, und der Ausstellung "Müll im Meer". Nach einer Picknickpause fahren Sie Richtung Unterkunft, um einen Zwischenstopp am Vogelwärterhaus einzulegen. Eine multimediale Ausstellung informiert über den Nationalpark Wattenmeer sowie den Vogel-, Natur- und Küstenschutz. Bei einem Discoabend feiern Sie den Abschluss Ihrer Klassenfahrt.
5. Tag: Heimreise
Leider ist die Zeit auf Langeoog vorbei. Die Fähre bringt Sie nach dem Frühstück zurück auf das Festland.