Klassenfahrt Zugspitzregion

Naturparadies für Gipelstürmer


Deutschland - Zugspitze 

Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze in Bayern, erwartet Sie zu einer Klassenfahrt inmitten atemberaubender Bergkulissen. Entdecken Sie gemeinsam olympische Sportstätten und die gigantische Skisprungschanze. Glitzernde Bergseen, die schäumenden Stromschnellen der Partnachklamm und das märchenhafte Neuschwanstein bilden das beeindruckende Rahmenprogramm Ihrer Klassenfahrt nach Bayern. Action und Teamgeist stehen bei einer Raftingtour im Mittelpunkt. Los geht's!
(Unsere Reise-ID im Katalog: 1242)

ab 219 € pro Person

Unsere Unterkünfte

Leistungen und Preise

Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.

Busreise

  • Fahrt im modernen Fernreisebus, der Ihrer Gruppe für Hin- und Rückreise sowie während der Exkursionen alleinig zur Verfügung steht
  • 200 Freikilometer vor Ort, z.B. für einen Ausflug zum Schloss Neuschwanstein
  • 4 Übernachtungen in der Jugendherberge Oberammergau
  • Vollpension (Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen)
  • 2 Einzelzimmer für Begleiter ohne Aufpreis
  • Bereitstellung von Bettwäsche
  • Lagerfeuer-Abend
  • Freie Fahrt mit dem regionalen Busverkehr (im Rahmen der Kurtaxe)
  • CTS-Reiseunterlagen digital oder in Papierform
  • Straßen- und Parkgebühren
  • 24h Notrufbereitschaft
  • CTS-Kundenportal
  • keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung des Busfahrers
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierte CO2-Kompensation für alle über CTS gebuchten Beförderungs- und Übernachtungsleistungen
  • Hinweis: Bei weniger als 300 Kilometer Entfernung zum Zielort ist es preisgünstiger, den Bus nicht vor Ort zu lassen. Bitte fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.

Bahnreise

  • keine Servicegebühr für Ticketausstellung und Reservierung (Bahntickets und Reservierungen erhalten Sie bei CTS zum besten verfügbaren Preis)
  • 4 Übernachtungen in der Jugendherberge Oberammergau
  • Vollpension (Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen)
  • 2 Einzelzimmer für Begleiter ohne Aufpreis
  • Bereitstellung von Bettwäsche
  • Lagerfeuer-Abend
  • Freie Fahrt mit dem regionalen Busverkehr (im Rahmen der Kurtaxe)
  • CTS-Reiseunterlagen digital oder in Papierform
  • 24h Notrufbereitschaft
  • CTS-Kundenportal
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierte CO2-Kompensation für alle über CTS gebuchten Beförderungs- und Übernachtungsleistungen

Unterkünfte

MOUN10 Jugendherberge

MOUN10 Jugendherberge

Unterkunftsart
Jugendherberge
Lage
ca. 200 Meter vom Bahnhof und nur 400 Meter von der Zugspitzbahn entfernt
Ausstattung
Frühstücksraum, Bar, Lounge, Fitnessraum. Multifunktionsräume sind zubuchbar, 194 Betten.
Zimmer
Mehrbettzimmer (4-6 Betten) mit Dusche/WC, 3 behindertenfreundliche Zimmer.
Hinweis
Frühstück inklusive, Lunchpakete zubuchbar. Die Jugendherberge bietet kein Abendessen an. Dies kann auf Wunsch in externen Restaurants gebucht werden.

Der Kurbeitrag ist vor Ort zu bezahlen (bis 15 Jahre 1 Euro pro Person und Tag, ab 16 Jahre 3 Euro pro Person und Tag). Im Rahmen des Kurbeitrags sind über die Gästekarte Fahrten im Garmisch-Partenkirchener Busliniennetz gratis.
Schulklassen können sich vom Kurbeitrag befreien lassen, dann entfallen die Freifahrten mit dem ÖPNV.

Für Schüler ab 10. Klasse.

Jugendherbergsausweis/Leiterkarte erforderlich.
CTS-Bewertung
Stylische und supermoderne Jugendherberge, ideal für ältere Schüler.
Jugendherberge Mittenwald

Jugendherberge Mittenwald

Unterkunftsart
Jugendherberge
Lage
4 km nördlich von Mittenwald mitten im Naturschutzgebiet Buckelwiesen mit Blick auf die Zugspitze und das Karwendelmassiv. Vom Bahnhof Mittenwald aus ist die Jugendherberge nur mit Taxi oder zu Fuß (ca.  1 Std.) erreichbar. Vom Bahnhof Mittenwald aus ist Garmisch mit der S6 in 34 Minuten zu erreichen.
Ausstattung
4 Tagungsräume, Tischtennisraum, Boulderraum, Kletterwand, großes Freigelände mit Volley und Basketballfeld. 22 Zimmer.
Zimmer
110 Betten in Drei- bis Achtbettzimmern, einige Zimmer mit DU/WC, weitere sanitäre Anlagen auf den Etagen.
Hinweis
Jugendherbergsausweis/Leiterkarte erforderlich! Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen - Befreiung für Schulklassen möglich!
CTS-Bewertung
gemütliche Jugendherberge in grandioser Lage
Jugendherberge Oberammergau Alpiner Studienplatz

Jugendherberge Oberammergau - Alpiner Studienplatz

Unterkunftsart
Jugendherberge
Lage
Ruhige Lage am Ortsrand von Oberammergau, nur wenige Gehminuten bis ins Ortszentrum. 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Direkt am Fluss Ammer und unterhalb des Berges Kofel gelegen. Busverbindung ÖPNV bis Garmisch ca. 45 Minuten.
Ausstattung
30 Zimmer mit 142 Betten, Lounge, Tagungsraum , 3 kleine Aufenthaltsräume mit TV und Tee-Küche, 2 Speiseräume, Disko, Billardtisch, Tischtennis, Tischkicker, Kletterwand im Haus, Skiabstellraum, Spielplatz, WLAN in der Lobby, nahegelegene Sportplätze.
Zimmer
Mehrbettzimmer (maximal 6 Betten), teilweise mit Dusche/WC im Zimmer, teilweise mit direkt zugeordneten DU/WC auf dem Flur
Hinweis

Bitte Handtücher mitbringen. Jugendherbergsausweis/Leiterkarte erforderlich.

Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen (bis 15 Jahre kurbeitragsfrei, ab 16 Jahre 2 Euro pro Person und Nacht). Schulklassen können befreit werden.

CTS-Bewertung
moderne, farbenfrohe Unterkunft mit vielen Freizeitmöglichkeiten
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Angekommen
Nach einem ersten Blick auf die imposante Bergkulisse checken Sie in der Unterkunft Ihrer Wahl ein.
2. Tag: Olympische Sportstätten & Kletterwald
Starten Sie zu einer Entdeckungstour zu den olympischen Sportstätten in Garmisch. Zunächst geht es zur Skisprunganlage am Gudiberg, die alljährlich Schauplatz des berühmten Neujahrsspringens im Rahmen der Vierschanzentournee ist. Besuchen Sie anschließend das Olympia-Eissport-Zentrum, welches für die Winterspiele 1936 gebaut wurde. Einen wahren Höhenrausch erleben Sie im nahe gelegenen Kletterwald. Auf Ihre Gruppe warten 13 Parcours mit 123 spektakulären Kletterelementen. Wer jetzt noch einen weiteren Adrenalinkick braucht, der schwebt mit dem Flying Fox rasant mit bis zu 70 km/h ins Tal hinab!
3. Tag: Zugspitze erleben
Heute erklimmen Sie die Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg! Die Rundfahrt bietet ein atemberaubendes Panorama. Sie starten mit der Zahnradbahn zum Eibsee, bevor es mit der Seilbahn zum Zugspitzgipfel geht. Dick eingepackt geht es auf 2.962 Meter Höhe, denn trotz sommerlicher Temperaturen im Tal schneit es hier oben oft noch bis Ende Mai. Nach der Ankunft genießen Sie einen sensationellen Rundumblick auf über 400 Alpengipfel in Österreich, Italien, der Schweiz und Deutschland. Ein Anblick, den Sie sicher nicht vergessen werden.
Wieder im Tal angekommen, beeindruckt der kristallklare Eibsee auf 1.000 Metern Höhe. Springen Sie ins kalte Wasser und unternehmen Sie eine Rundfahrt mit dem Boot auf diesem traumhaften Bergsee.
Mit tollen Fotos und Erinnerungen geht es wieder zurück in Ihre Unterkunft.
4. Tag: Schloss Neuschwanstein, Raftingtour oder Partnachklamm
Widmen Sie sich heute den romantischen und prächtigen Bauten König Ludwigs II, die alljährlich unzählige Besucher aus aller Welt anziehen. Die berühmteste Attraktion ist das Märchenschloss Neuschwanstein, das erst Ende des 19. Jahrhunderts auf sein Geheiß errichtet wurde.
Alternativ durchwandern Sie die Partnachklamm. Erleben Sie spektakuläre Wasserfälle, Stromschnellen und Lichtverhältnisse in der 700 Meter langen und 80 Meter tiefen Klamm.
Lust auf Nervenkitzel? Während einer aufregenden Raftingtour entdecken Sie die Region vom Wasser aus und stärken den Teamgeist Ihrer Gruppe.
5. Tag: Abschied von der Alpenkulisse
Mit gepackten Koffern und vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
Zugspitz Rundreise
Zugspitz Rundreise
Mit drei verschiedenen Bahnen (Zahnradbahn, Gletscherbahn und Seilbahn) geht es auf die Zugspitze und wieder hinab!
Rafting auf der Loisach
Rafting auf der Loisach
Im Team Stärke beweisen und eine aufregende Raftingtour erleben.
Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
Das berühmteste Schloss von König Ludwig II. gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
alle Programmbausteine Zugspitzregion auf einen Blick
alle Programmbausteine Zugspitzregion auf einen Blick

Länderspezialistin
Länder- & Reiseinformationen
Länder- & Reiseinformationen

Reisevorbereitung


Einreise und Fakten, Land und Leute, Gebräuche, Kulinarisches, Klima und Wetter, Gesundheit, Geld ...

Länder- & Reiseinfos
Reiseversicherung
Reiseversicherung

... für Ihre Klassenfahrt


Als Versicherungspaket empfehlen wir Ihnen unseren günstigen CTS Komplett-Schutz. Die darin ...

CTS Komplett Schutz

Bewertungen

StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
5/5
vom 07.11.2021 um 17:21 Uhr:
Trotz schlechtem Wetter ein tolles Erlebnis. Der Rundgang um den Eibsee lohnt sich !!!
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
4/5
vom 22.09.2021 um 12:26 Uhr:
Tolle Jugendherberge.
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
4/5
vom 02.08.2021 um 12:22 Uhr:
Die Reise war gut vorstrukturiert und vollumfänglich empfehlenswert. Einzig die Abwicklung der Stornierung eines Schülers aus Krankheitsgründen hätte ich mir wesentlich zügiger gewünscht.
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
4/5
vom 22.01.2018 um 16:50 Uhr:
Der Ort Garmisch - Partenkirchen ist natürllich zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, man kann immer etwas unternehmen, die Infrastruktur ist super und die Preise sind dort noch vergleichsweise moderat. Die Unterkunft ist sehr einfach gehalten. Für die Schüler gibt es pro Flur eine Dusche und ein WC, die Lehrerzimmer sind Einzelzimmer mit eigener Dusche / WC. Busanreise wurde perfekt organisiert, der Bus blieb vor Ort und stand so für eine Fahrt z.B. nach München zur Verfügung.
MEHR ANZEIGEN

Ähnliche Angebote

Klassenfahrt Starnberger See
Klassenfahrt Starnberger See

Idylle am See zwischen München und Alpenkulisse


Kombinieren Sie Ihre Klassenfahrt zum zweitgrößten See in Bayern mit einem Ausflug in die bayerische Metropole. Wandeln Sie am Starnberger ...

Reise anzeigen
Klassenfahrt Oberstdorf im Allgäu
Klassenfahrt Oberstdorf im Allgäu

Atemberaubende Kulisse für Sportbegeisterte


Oberstdorf in Bayern ist bekannt für seine paradiesische Natur und durch den jährlichen Auftakt der Vierschanzentournee. Die südlichste ...

Reise anzeigen
Klassenfahrt Berchtesgaden
Klassenfahrt Berchtesgaden

Watzmann, wilde Schluchten und Wanderparadies


Willkommen in Bayern am sagenumwobenen Watzmann. Das Paradies für Naturfreunde und Sportler besticht durch seine abwechslungsreiche ...

Reise anzeigen

Finden Sie weitere Reisen