Klassenfahrt Straßburg und das Elsass
Malerische Städte, Politik und Geschichte
Frankreich - Elsass
Nur einen Katzensprung hinter dem Rhein erwartet Sie das wunderschöne Elsass für Ihre Klassenfahrt. Bieten Sie Ihren Schülern ein abwechslungsreiches Programm welches Geschichte, Politik, malerische Ortschaften und Abstecher in die Natur kombiniert. Auf der einen Seite die internationale und doch beschaulich gebliebene Stadt Straßburg mit dem EU-Parlament, auf der anderen Seite charakteristische Fachwerkorte wie Colmar, Ribeauvillé und Riquewihr. Auch sportliche Aktivitäten im Grünen laden ein!
(Unsere ReiseID im Katalog: 659)
(Unsere ReiseID im Katalog: 659)
ab 117 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Bahnreise
Fernbus
Unterkünfte

Hotel Le Grillon

Hotel Esplanade

Ibis Budget Hotel Strasbourg Centre République

Ibis Budget Hotel Strasbourg Centre Gare

Camping de l'Ill

Ibis Budget Hotel Colmar Centre Ville
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Bonjour l’Alsace
Auf geht es heute mit Bus oder Bahn ins gemütliche Elsass. Wenn Sie mit dem Bus anreisen, haben Sie auf dem Hinweg je nach Reiseroute eventuell noch etwas Zeit für einen Abstecher nach Baden-Baden oder Heidelberg. Auch mit der Bahn ist Straßburg schnell und bequem erreichbar.
2. Tag: Straßburg – schöne Europäerin
Heute laden wir Sie ein, Straßburg kennen zulernen. Trotz aller Beschaulichkeit ist die EU-Metropole modern und dynamisch und hat internationales Flair. Bei einer Stadtführung wird Ihnen unser Guide die Geschichte Straßburgs näher bringen. Begleiten Sie ihn zum Münster mit seinen prachtvollen Rosenfenstern, zum Palais Rohan und ins ehemalige Gerberviertel La Petite France. In "Kleinfrankreich" und der Straßburger Altstadt finden Sie die typisch-elsässischen Fachwerkhäuser. Der Nachmittag eignet sich für ein Programm im Zeichen Europas, kombinieren Sie den Besuch des Europaparlaments mit einer Bootsfahrt auf der Ill. Das brandneue Museum "Le 5°Lieu" zeigt Ihnen weiterhin die Entwicklung der Stadt im wirtschaflichen und architektonischen Sinn. Abends laden die gemütlichen Brasserien der Altstadt zum Verweilen ein.
3. Tag: Le Struthof – Colmar
Gehen Sie auf Konfrontation mit der Vergangenheit und arbeiten ein Stück deutscher Geschichte auf. Im ehemaligen Konzentrationslager Le Struthof wird das Leid der Menschen unter der NS-Herrschaft anschaulich vermittelt. Die Gedenkstätte erinnert und mahnt auf beeindruckende Weise. Alternativ könnte ein Höhepunkt Ihrer Reise ein Besuch der imposanten Haut-Koenigsbourg, der größten Burg im Elsass sein. Mittags fahren Sie weiter in Richtung Süden. Als Stadt der Kunst und Geschichte gehört Colmar zu den meistbesuchten Orten der Region. Hier wird im Unterlinden-Museum der berühmte Isenheimer Altar ausgestellt. Auf der Rückfahrt bietet sich ein Stopp im malerischen Winzerort Riquewihr an.
4. Tag: Au revoir
Heute geht die Klassenfahrt zu Ende - aufgrund der geringen Entfernung sollten Sie jedoch bald wiederkommen, das Elsass hat noch vieles mehr zu bieten!
Insidertipps
Centre de Rencontre Albert Schweitzer - Erinnern für die Zukunft
Die Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Albert Schweitzer in Niederbronn-les-Bains ist eine ideale Unterkunft für Jugendgruppen, die sich mit dem Thema „Zweiter Weltkrieg – Gedenken an die Opfer – Arbeit für den Frieden“ beschäftigen. Der Träger Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bietet vor Ort ein umfangreiches Bildungsangebot. Das Centre Albert Schweitzer verfügt über 60 Betten und ist mit Halbpension oder Vollpension buchbar. Ein Programm mit dem o. g. Themenschwerpunkt kann nach Ihren Wünschen ausgearbeitet werden. Bitte fordern Sie unser ausführliches Angebot an.