Klassenfahrt Norderney
Zweitgrösste Ostfriesische Insel
Deutschland - Norderney
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tage im ältesten Nordseebad Deutschlands! Auf der ostfriesischen Insel bieten sich allerlei Aktivitäten in der rauen und wunderschönen Landschaft an. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch große Teile des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer mit seiner weitläufigen Dünenlandschaft. An den langen Stränden finden Sie ein vielseitiges Wassersportangebot und natürlich darf ein Besuch des urigen Hafenstädtchens Norderney nicht fehlen. Worauf warten Sie noch?
ab 317 € pro Person
Unsere Unterkünfte
An dieser Stelle wurde das Laden einer Ressource von maps.googleapis.com unterbunden.
Zum Anzeigen der Standortkarte müssen Sie in den Cookie Einstellungen die Google Maps Cookies akzeptieren.
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Bahnreise
Unterkünfte

Haus KLIPPER
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Ankunft
Nach einer knapp einstündigen Fährüberfahrt erwartet Sie im Hafen Ihr Transferbus, der Sie zu Ihrer Unterkunft bringt.
2. Tag: Inselrallye und Fahrradtour
Lernen Sie die Stadt und das Eiland anhand einer Inselkarte und eines Fragebogens spielerisch kennen. Wer löst die Fragen zuerst? Nachmittags geht es mit dem Drahtesel raus in die Natur. Die zahlreichen ausgeschilderten Radwege führen durch Dünenlandschaften und auf dem Deich entlang der Salzwiesen und des Wattenmeers. Steuern Sie als Ziel zum Beispiel den Leuchtturm an.
Nach dem Tritt in die Pedale hat sich jeder ein erfrischendes Nordseebad verdient. Später rufen Sie vor dem Abendessen noch ein Turnier auf dem Bolzplatz oder an der Tischtennisplatte aus.
Nach dem Tritt in die Pedale hat sich jeder ein erfrischendes Nordseebad verdient. Später rufen Sie vor dem Abendessen noch ein Turnier auf dem Bolzplatz oder an der Tischtennisplatte aus.
3. Tag: Watterkundung
Heute geht es mit dem Experten vom Nationalpark-Haus ins Wattenmeer. Kaum zu glauben, was die Wanderung über den Meeresboden Überraschendes und Spannendes zu bieten hat. Machen Sie Bekanntschaft mit dem Wattwurm und weiteren Bewohnern dieses Lebensraumes.
Das Watt entdeckt man übrigens mit allen Sinnen - also rein in den Schlamm!
Am Nachmittag schnuppern Sie Stadtluft. Genießen Sie einen Bummel durch die Hauptstadt der Insel und vertreiben Sie sich die Zeit in den Cafés, Eisdielen und kleinen Geschäften.
Das Watt entdeckt man übrigens mit allen Sinnen - also rein in den Schlamm!
Am Nachmittag schnuppern Sie Stadtluft. Genießen Sie einen Bummel durch die Hauptstadt der Insel und vertreiben Sie sich die Zeit in den Cafés, Eisdielen und kleinen Geschäften.
4. Tag: Kap & Wrack oder SUP
Den heutigen Tag gestalten Sie frei nach Ihren Wünschen. Haben Sie das Wahrzeichen und Stadtwappen der Insel schon gesehen? Das Kap diente früher als Erkennungsmerkmal für die Seefahrer.
Ein weiteres Muss auf Norderney ist das Wrack ganz im Inselosten. Die Wanderung lohnt sich nicht nur wegen des 1967 im Sand stecken gebliebenen berühmten Schiffswracks. Auch die endlose Dünenlandschaft auf dem Weg dorthin hat ihren besonderen Reiz.
Die Sportskanonen Ihrer Gruppe können Gleichgewicht und Geschick beim Stand-Up- Paddling beweisen.
Lassen Sie den letzten Tag bei einem Kino-Abend in der Unterkunft ausklingen.
Ein weiteres Muss auf Norderney ist das Wrack ganz im Inselosten. Die Wanderung lohnt sich nicht nur wegen des 1967 im Sand stecken gebliebenen berühmten Schiffswracks. Auch die endlose Dünenlandschaft auf dem Weg dorthin hat ihren besonderen Reiz.
Die Sportskanonen Ihrer Gruppe können Gleichgewicht und Geschick beim Stand-Up- Paddling beweisen.
Lassen Sie den letzten Tag bei einem Kino-Abend in der Unterkunft ausklingen.
5. Tag: Heimreise
Leider ist die schöne Zeit schon wieder vorbei. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf in Richtung Hafen und Fähre.